top of page
Dermatologie im alten Rathaus
Groß (DSC00153).jpeg

Konservative Dermatologie
Operative Dermatologie
Allergologie
Lasertherapie
Ästhetik wie z.B. Haarentfernung
Faltenbehandlung

Hautkrebs Screening

Vorsorgeuntersuchung

Informationen für Selbstzahler

Die Kosten für eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung mit Einsatz eines Auflichtmikroskopes betragen für Selbstzahler 49,- Euro. Sollten Sie ein Risikopatient sein (z.B. zahlreiche Muttermale, Hauttumore in der Vorgeschichte, Familiengeschichte mit auffälligen Veränderungen) informieren wir Sie gerne über weitere Möglichkeiten der Diagnostik. Eine Video-Dokumentation kann sinnvoll sein. Das sog. Video-Dermatoskop stellt die Muttermale auf dem Bildschirm in bis zu siebzigfacher Vergrößerung dar. Diese Muttermale werden analysiert und abgespeichert, um sie bei Folgeuntersuchungen vergleichen zu können. Diese von uns eingesetzte neueste Technik arbeitet bei der Auswertung auf Malignität („Bösartigkeit“) mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.

Videodermatoskop

Laser

Behandlung von gutartigen Hautveränderungen

 

Lentigines („Altersflecken“) werden mit einem Laser („Rubinlaser“) therapiert. Die Behandlung der Besenreiservarikosis erfolgt durch eine Sklerosierungstherapie, da eine Lasertherapie meist nicht zielführend ist. Fibroma pendulans (kleine Hautanhänge vor allem im Halsbereich und den Achseln), seborrhoische Keratosen (Alterswarzen), Xanthelasmen (Fettablagerungen an den Ober- und Unterlidern), dermale Naevi (nicht pigmentierte hautfarbene Muttermale) und weitere Hautveränderungen behandeln wir mit dem „Erbium“-Laser oder mit einem kleinen dermatochirurgischen Eingriff. Die Energie des Erbium-Laser wird zur Vaporisation (Verdampfung) des Gewebewassers eingesetzt, was eine sofortige Abtragung ermöglicht.

Facharzt Dr. med. Jörg Fränken

Operative Dermatologie

Operative Dermatologie

Akne-Therapie

Behandlung von Akneveränderungen

Bei Akneerkrankungen werden zur Unterstützung einer medikamentösen Therapie verschiedene Peelingmethoden eingesetzt. Peeling bedeutet die schichtweise Ablösung der oberen Zelllagen der Haut mittels natürlicher Fruchtsäuren. Bei der Aknetoilette werden unter anderem Komedonen und Mitesser entfernt. Nach einer Fruchtsäurebehandlung ist diese Maßnahme einfacher und effektiver durchführbar. Welche Pflegeprodukte bei der Akne zur Reinigung, kosmetischen Abdeckung und Pflege der Haut am sinnvollsten eingesetzt werden sollten, wird in einer individuellen Beratung erklärt.

Akne-Therapie

Ästhetische Dermatologie

Faltenbehandlung und Haarfentfernung

Sinnbild des Alterungsprozesses ist die Faltenbildung und ein Volumendefizit der Haut wie zum Beispiel die Bildung von Hohlwangen, aber auch kleinere feine Faltenbildungen an Ober- und Unterlippen. Wir führen Falten- sowie Volumenkorrekturen mit verschiedenen Präparaten durch. Es werden nur abbaubare Substanzen verwendet und keine Permanentimplantate! Vor der Behandlung wird ein Therapiekonzept erarbeitet, eine Fotodokumentation durchgeführt und nach der Behandlung auf Wunsch ein Pass erstellt, in dem die behandelte Region, der Zeitpunkt und die verwendete Substanz eingetragen werden. Bei Faltenbildungen perioral (Ober- und Unterlippen) kann auch der Einsatz eines Fraxel-Lasersystems sinnvoll sein. Fraxel ist die Abkürzung für eine fraktionierte Behandlung. Es wird nicht die gesamte Hautoberfläche behandelt, sondern wie durch ein Sieb wird nur ein Teil der Haut abgetragen.  Werden durch eine Fraxelbehandlung z.B. 50% der Haut abgetragen, kommt es durch die 50% unbehandeltem Hautbereich zu einer rascheren Abheilung und effektiven Therapie.

Zur Haarentfernung bei unerwünschtem Haarwuchs setzen wir ein Diodenlaser System ein. Es ermöglicht eine schnelle, schonende und effektive Methode zur Haarentfernung. Vor der Behandlung werden gegebenenfalls medizinische Ursachen für ein vermehrtes Haarwachstum abgeklärt und ausgeschlossen. Jetzt online Termin vereinbaren oder anrufen!

Ästhetische Dermatologie
Haarentfernung

Dr. med. Jörg Fränken

Hautarzt Dr. med. Jörg Fränken war von 1996 bis 2024 in seiner dermatologischen Praxis in Schwelm tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung und ein sehr breites Wissen aufgrund von ständiger Weiterbildung in allen Themengebieten der Dermatologie.

Zu meiner Person Ich bin in Herbede aufgewachsen und habe dort die Grundschule und daran anschließend bis zum Abitur das Albert-Martmöller-Gymnasium in Witten besucht. Mein Studium der Medizin hat mich nach Bonn geführt, um dann meine weitere Ausbildung im Ruhrgebiet zu vervollständigen. Nach zwei Jahren als wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Immunologie der Ruhr-Universität Bochum RUB absolvierte ich meine Facharztausbildung in der dermatologischen Klinik der RUB und der städtischen Hautklinik in Wuppertal. Nach der klinischen Tätigkeit habe ich mich in der Kreisstadt Schwelm als Hautarzt niedergelassen. Dort war ich noch bis Ende 2024 tätig, um nun gänzlich nach Herbede zu wechseln. So schließt sich für mich ein Kreis. Im Rathaus der Medizin habe ich noch in seiner alten Funktion meinen ersten Kinderausweis abholen dürfen und kehre jetzt mit einer eigenen Praxis an meinen Heimatort zurück. Mit Freude sehe ich meiner zukünftigen Tätigkeit entgegen.

Facharzt Dr. med. Jörg Fränken

Beatrice Ranft

Hautärztin Beatrice Ranft ist seit 2015 in der Dermatologie tätig. Nach ihrer Weiterbildung am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus und in der Hautarztpraxis Dr. Jörg Fränken in Schwelm ist sie seit November 2024 in der gemeinsamen Privatpraxis in Witten tätig. Sie verfügt über einen sehr hohen Wissensschatz und bringt viel Erfahrung im Bereich der operativen Dermatologie aus ihrer Klinik- und Praxiszeit mit.

Fachärztin Beatrice Ranft
DSC00002.jpeg

Dermatologie im alten Rathaus

+49 (0) 2302 2055430

Wittener Str. 4, 58456 Witten

Sprechzeiten

Montag bis Mittwoch

8:30-12:30 & 15-18 Uhr

Freitag

08:30-12:30 Uhr

 

und nach Vereinbarung.

Besuchen Sie außerhalb der Sprechzeiten unsere

Online-Sprechstunde​​

Diese Webseite befindet sich im Aufbau.
©2025 derma-herbede.de

bottom of page